
Rauchfrei 2019
Wollen Sie 2019 mit dem Rauchen aufhören? Dann stellen sie einige Weichen. Mit guter Vorbereitung haben Sie Erfolg!
Wollen Sie 2019 mit dem Rauchen aufhören? Dann stellen sie einige Weichen. Mit guter Vorbereitung haben Sie Erfolg!
Selfies und Fotofilter können Störungen des Selbstwerts und Körperbildes auslösen.
weiterlesen Gestörtes Körperbild durch Selfies und Fotofilter
BGH-Entscheidung: Wie konkret muss eine Patientenverfügung sein?
weiterlesen BGH-Urteil zur Wirksamkeit von Patientenverfügungen
Schönheits-OP, Piercing, Tattoo: Wenn etwas schiefgeht, kann es teuer werden.
Im Jahr 2050 wird die Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig sein.
weiterlesen Kurzsichtig durch Smartphone: Pausen für die Augen
Laut Robert Koch-Institut sank 2017 die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland um rund 7 % gegenüber dem Vorjahr.
Risikogruppen wie Menschen ab 60 Jahren, Schwangere oder chronisch Kranke sollten sich jetzt noch impfen lassen.
Die Zwiebel ist jedem bekannt. Nicht alle wissen, dass es sich um eines der besten Erkältungsmittel handelt.
Prozentual sind immer weniger Menschen von Demenz betroffen.
weiterlesen Demenz rückläufig: 85-Jährige geistig immer fitter
Gesundheitsthemen kursieren in sozialen Netzwerken - mit fragwürdigen Inhalten.
weiterlesen Social Media: jede Menge falscher Gesundheitsinformationen
Zwei Handvoll Gummibärchen täglich: So viel Zucker trinken 11- bis 17-Jährige.
weiterlesen Kinderärzte fordern Softdrinkabgabe gegen Übergewicht
Ob Erkältung, Bindehautentzündung oder Magen-Darm-Grippe: Die meisten Infektionen werden über verunreinigte Hände übertragen.
Ein ungesundes Frühstück macht müde und dick. Zehn Zutaten sollten Sie morgens meiden.
weiterlesen Was Sie zum Frühstück auf keinen Fall essen sollten
Piercings erleben seit Jahren einen Hype. Doch viele der Eingriffe haben teure Folgen - auch für die Betroffenen.
Ärzte verordnen heute sieben Mal so viele Antidepressiva wie noch vor 25 Jahren.
weiterlesen Depression: Zu viele Medikamente, zu wenig Therapie
Jeder kann sein persönliches Darmkrebsrisiko senken, wenn er sich an fünf Regeln hält.
Starke Belastungssituationen wie Verlust oder Mobbing steigern das Herzinfarktrisiko auch ohne Vorerkrankung.
weiterlesen Herzinfarkt: Zwischenmenschlicher Stress als Auslöser unterschätzt
Forscher stellten für das Jahr 2018 einen Zeckenrekord fest. Bis in das Spätjahr sind die Parasiten aktiv.
weiterlesen Zeckenrekordjahr 2018: Erhöhtes Risiko für FSME und Borreliose
„Der Erreger der ASP ist nicht auf den Menschen übertragbar“, so der Experte Prof. Andreas Hensel.
weiterlesen Afrikanische Schweinepest: Keine Gefahr für Verbraucher
Im Herbst haben die gesündesten Nahrungsmittel Hochsaison, von Kürbis bis Rote Bete. Sie können somit noch einmal richtig Vitamine tanken.
Bis heute eines der größten Risiken für ungeborene Kinder: Rauchen während der Schwangerschaft.
weiterlesen Elf Prozent der Frauen rauchen während der Schwangerschaft
Jeder Vierte schluckt regelmäßig Vitamine. "Lieber in einen Sportverein investieren", raten Experten.
weiterlesen Vitaminpillen nutzlos gegen Schlaganfall und Herzinfarkt
Viele Verhaltensweisen begünstigen Krebserkrankungen, doch in welchem Ausmaß? Eine Studie liefert Aufschluss.
weiterlesen Mindestens 37 Prozent aller Krebsfälle verhaltensbedingt
Halten sich Kinder unter acht Jahren in Ihrem Garten auf? Dann sollten Sie prüfen, ob er auch wirklich kindersicher ist.
weiterlesen Kinderfreundlicher Garten: Machen Sie den Check!
Sie fliegen auf Süßes, Duftstoffe, bunte Farben und treten in diesem Jahr besonders zahlreich auf: Wespen.
In Deutschland ist die Zahl der eingesetzten Knieprothesen zwischen 2013 und 2016 von 143.000 auf 169.000 gestiegen.
weiterlesen Immer mehr künstliche Kniegelenke: Wird zu viel operiert?
Italiener kennen viele Rezepte für ihren geliebten Fenchel, eines der vitaminreichsten Nahrungsmittel, das auch in Deutschland immer häufiger auf den Tisch kommt.
Mit gut 100 g Zucker enthält ein Liter Cola, Limonade, Fruchtsaftgetränk oder Eistee so viele Kalorien wie eine ganze Mahlzeit.
weiterlesen Ärzte und Ernährungsexperten fordern Softdrink-Abgabe
Laut BZgA ist der Konsum von Cannabis bei jungen Menschen in Deutschland in den vergangenen Jahren angestiegen.
weiterlesen Cannabiskonsum: Deutlicher Anstieg bei jungen Männern
Amarant bietet einen gesunden Getreideersatz und ist extrem reich an wertvollen Eiweißen und Mineralstoffen. Zudem enthält er kein Gluten, das 0,5 % der Menschen nicht vertragen.
Erkältungen treten im Sommer viel häufiger auf als angenommen. Denn ständig kursieren entsprechende Viren in unserer Umgebung.
weiterlesen Erkältung im Sommer? Viren nehmen keinen Urlaub!
Beeren, Zucchini, Melone oder Molke: Kennen Sie die besten Schlankmacher für die Sommerfigur, die jetzt Saison haben?
Zwei Drittel der Deutschen benötigen mindestens einmal im Leben Spenderblut. Die Spendebereitschaft legt in kleinen Schritten zu.
weiterlesen Fast jeder Zweite hat schon einmal Blut gespendet
Regelmäßiges Laufen hält Körper und Seele gesund. Doch müssen einige Regeln beachtet werden, damit der Körper dabei auf- statt abbaut..
Ingwer wirkt immunstimulierend und ist eines der besten Mittel gegen Übelkeit, Erbrechen und Magen-Darm-Infektionen.
Bei Nahrungsmittelnverträglichkeiten kommt es nach bestimmten Speisen zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfällen.
Das Eis am Stiel wurde unlängst 100 Jahre alt. Mit Fruchtsaft, Sirup, Joghurt oder Kokosmilch lassen sich ganz einfach leckere Eissorten zaubern.
Intervallfasten ist laut Untersuchungen nicht wirksamer als andere Diäten - und kein Ersatz für gesunde, abwechslungsreiche Ernährung.
Zwischen April und August sollte man den Sommer genießen, die Haut aber vor UV-Strahlung schützen. Denn diese kann innerhalb von Minuten Hautschäden verursachen.
Elegante Damenschuhe erfreuen das Auge. Doch sie zwängen die Zehen häufig ein, der Große Zeh schmerzt und knickt dauerhaft ab, man spricht von Hallux valgus.
Jeder zweite Patient erhält beim Arztbesuch ein Angebot für Individuelle Gesundheitsleistungen. Doch viele davon sind problematisch.
weiterlesen Schlechte Noten für Selbstzahlerleistungen beim Arzt
Aus dem Hobby kalifornischer Bergsteiger entwickelte sich bald ein weltweiter Trendsport: das Slacklinen. Wer die Balance findet, sichert sich einen gesunden Freizeitspaß.
Nicht jeder mag die Brennnessel, doch in der Küche ist sie ein Genuss - vom Brotaufstrich über Pesto, Pfannkuchen und Risotto bis hin zu Salaten und Wildkräuter-Smoothies.
Hörstörungen im Alter bleiben laut einer Pilotstudie viel zu oft unbehandelt. Dies kann zu Stürzen und Vereinsamung führen.
Kinder und Jugendliche sind immer früher und intensiver elektronischen Medien wie Smartphone, Tablet, PC oder TV ausgesetzt. Etwa 6 % gelten bereits als internetabhängig.
Sie möchten Nichtraucher werden, waren aber bisher damit erfolglos? Der Onlinekurs NichtraucherHelden.de begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Ausstieg.
Wer dieses Jahr sein Fahrrad noch nicht aktiviert hat, sollte nun zur Tat schreiten. Denn Fahrradfahren eignet sich ideal als gesunde Bewegungsform.
Krebsfrüherkennung kann viele zusätzliche Lebensjahre bescheren. Denn früh erkannt lassen sich die meisten Tumoren gut behandeln. Haben Sie alle Termine im Blick?
Mit der Natur werden auch die Zecken wieder aktiv. Sie können durch einen Stich verschiedene Erreger übertragen, daher sind Schutzmaßnahmen angezeigt.
Aufwachen aus dem Winterschlaf und fit sein für den Frühling, das klappt am besten mit viel Tageslicht, denn die richtige Dosis Licht zur passenden Zeit wirkt wie ein Medikament.
Frische Kräuter liegen im Trend und sind ganzjährig aus heimischem Anbau erhältlich. Das vermutlich gesündeste von allen - und jetzt auch zum Selbstpflücken - ist der Bärlauch.
Glauben auch Sie, dass es sich bei Lachs, Alaska-Seelachs und Seelachs um dieselbe Art handelt? Tatsächlich haben die Fischarten wenig miteinander zu tun.
2030 werden weltweit mehr als 74 Millionen Menschen unter Demenz leiden. Körperliche Bewegung spielt eine entscheidende Rolle in der Prävention.
Nur wenige Ärzte haben sie "auf dem Schirm", doch Seltene Erkrankungen (SE) betreffen rund vier Millionen Menschen.
weiterlesen Vier Millionen Menschen mit seltenen Erkrankungen
Besser schlafen, mehr Energie und Pfunde verlieren: Das alles sind Vorteile einer Auszeit vom Alkohol. Machen Sie mit.
Die meisten Menschen sitzen mehr als sechs Stunden am Tag, mit Rückenschmerzen als häufiger Folge. Einfache Übungen für den Alltag schaffen Abhilfe.
Ingwer verleiht Speisen eine feine Schärfe und fördert gleichzeitig die Gesundheit. Daher wurde er zur Heilpflanze des Jahres 2018 gekürt.
Eine frühe Aufklärung durch die Eltern spielt eine entscheidende Rolle für die gesunde sexuelle Entwicklung von Kindern. Die Form ist dabei nicht wichtig.