
Rezept der Woche: Saftiger Kürbiskuchen
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbiskuchen liefert jede Menge Nährstoffe und Power für die kommende Wintersaison.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbiskuchen liefert jede Menge Nährstoffe und Power für die kommende Wintersaison.
In der kalten Jahreszeit werden gerne Nüsse genascht. Die Walnuss überzeugt mit ihrem feinen bis leicht bitteren Aroma.
Wer die verschiedenen Arten sicher unterscheidet, kann mit selbst gesammelten Pilzen herrliche Gerichte zaubern und genießen.
Für Schweine hochgefährlich, stellt die Afrikanische Schweinepest (ASP) für den Menschen keine Gesundheitsgefahr dar.
Früher Gegenstand von Kriegen, kostet Salz heute Centbeträge. Wer dennoch damit Maß hält, tut seinem Blutdruck etwas Gutes.
Manche Kinder sind beim Essen von Geburt an skeptisch. Doch Zwang verstärkt diese Tendenz. Gemeinsames Kochen wirkt ihr entgegen.
Leichte, leckere Kost und asiatisches Flair auf dem Speiseplan - das vereint die Curry-Bowl mit Garnelen.
Über 200 Knochen sind in unserem Körper durch mehr als 100 Gelenke und über 600 Muskeln beweglich miteinander verbunden. Doch nicht immer reibungslos.
Digitale Medien, Individualisierung und allgemeine Aufregung schrauben die innere Anspannung nach oben. Wie hoch ist Ihr Stresslevel?
Superfoods kommen meist aus Übersee. Doch viele Nahrungsmittel mit vergleichbar gesunden Inhaltsstoffen wachsen vor unserer Haustür.
Alles zu seiner Zeit: Nach diesem Motto darf es einmal pro Woche ein herzhafter, saisontypischer Kuchen sein.
weiterlesen Rezept der Woche: Zwetschgenkuchen mit Schmand und Streuseln
Mehr als 600 Kleinkinder werden laut einer Studie jedes Jahr in US-Notaufnahmen aufgrund von Verletzungen durch Jalousien behandelt.
Der Schlüssel für die Wirkung unserer Ernährung auf die Gesundheit sind die Darmbakterien: Diese profitieren enorm von Ballaststoffen.
Mit rund 160 Litern pro Kopf und Jahr ist Kaffee das beliebteste Getränk der Deutschen – für die meisten Genießer ohne negative Folgen.
weiterlesen Kaffee: Drei bis vier Tassen täglich schaden nicht
An Nahrungsergänzungsmitteln scheiden sich die Geister. Sind sie nützlich oder kann man auf die Nahrungsergänzung getrost verzichten?
weiterlesen Nahrungsergänzungsmittel: „Mit Vorsicht genießen“
Zwar denken die meisten Eltern, dass sie ihre Kinder unabhängig vom Geschlecht gleich behandeln, doch dies widerlegt eine Studie.
Brokkoli eignet sich nicht nur heiß auf dem Teller, sondern schmeckt auch hervorragend als Salat.
weiterlesen Rezept der Woche: Brokkolisalat mit Feta und getrockneten Tomaten