
Rezept der Woche: Lauwarmer Gemüsesalat
Leckere Röstaromen und ein würziges Dressing sorgen bei diesem Gemüse für viel Aroma und jede Menge Vitamine.
Leckere Röstaromen und ein würziges Dressing sorgen bei diesem Gemüse für viel Aroma und jede Menge Vitamine.
In den sozialen Netzwerken erklären Tutorials, wie man sich mit Nähnadel und Farbe ein Tattoo sticht.
weiterlesen Selbstgestochene Tattoos: Kinderärzte warnen vor neuem Trend
Viele Menschen kennen die heilsame Wirkung des Schlafes. Doch wie das funktioniert war bislang nur zum Teil bekannt.
Durch die Coronakrise verlagerten sich viele Arbeitsplätze in die eigenen vier Wände - mit Herausforderungen.
Der orientalische Salat aus Couscous und Gemüse ist schnell gezaubert und macht mit gesunden Ballaststoffen satt.
Etwa 400.000 ältere Menschen in Deutschland konsumieren missbräuchlich Alkohol oder sind alkoholabhängig.
Viele Menschen leiden zurzeit unter Bewegungsmangel. Daher sollten Sie tägliche Übungen in Ihren Tagesablauf einbauen.
weiterlesen Jetzt erst recht: Dehnen und kräftigen für Senioren
Wussten Sie, dass grüne Kartoffeln und rohe Holunderbeeren giftig sind und Apfelkerne Blausäure enthalten?
weiterlesen Diese sieben Pflanzen sollten Sie nicht komplett verspeisen
Die Mischung aus pikant-scharfem Curry und fruchtiger Banane macht dieses Gericht exotisch raffiniert.
Home Office klingt entspannt, wird aber schnell zur Stressquelle. Strukturieren Sie daher Ihren Tag.
Durch seine Vielseitigkeit zählt japanischer Kampfsport (Budō) zu den gesündesten Bewegungsformen.
weiterlesen Japanischer Kampfsport: Vom Kriegshandwerk zur Körperkunst
Fisch enthält Eiweiß, Vitamin D, Kalzium, Selen und Jod. Seine Omega-3-Fettsäuren bremsen zudem Entzündungsprozesse.
Endlich kommt wieder mehr Farbe ins Essen: Schon der Anblick von buntem Frühlingsgemüse macht Appetit.
Etwa 100.000 Mal schlägt unser Herz täglich. Damit dies so bleibt, können wir es mit einfachen Mitteln im Alltag unterstützen.
Morgens noch eiskalt, mittags sonnig, abends nass: Ein Grund für Schlappheit und Kreislaufprobleme.
Handschriftliches trainiert das Gehirn besser als Tablet und virtuelle Tastatur. Nehmen Sie daher öfter einmal den Stift zur Hand.
Alle Menschen sollten von Zeit zu Zeit ihren Blutdruck messen. Grundlage ist jedoch eine korrekte Messung.