Fachgesellschaft warnt vor falschen Borreliose-Diagnosen: „Viele Patienten, die wegen einer vermeintlichen chronischen Borreliose zum Teil über Monate hinweg Antibiotika bekommen, sind gar nicht daran erkrankt“.
„Seit 2001 sank der Anteil der Raucherinnen und Raucher unter den 12- bis 17-Jährigen von 27 Prozent auf 8 Prozent im vergangenen Jahr“, so Gröhe. „Dieser erfreuliche Trend darf durch neue Produkte nicht gefährdet werden."
Dass Humor auch ganz konkret bei Patienten mit Herzproblemen helfen kann, zeigen die ersten Ergebnisse einer Pilotstudie. Je mehr die Betroffenen lachten, desto bessere Herz- und Stresswerte erreichten sie.
„Guter Schlaf erhöht die Chancen, bis ins hohe Alter geistig fit und gesund zu bleiben“, sagt der Schlafmediziner Prof. Dr. Geert Mayer. Auch neurologische Erkrankungen hängen oft eng mit Schlafstörungen zusammen.
Fast zwei Drittel der Männer und über die Hälfte der Frauen in Deutschland sind übergewichtig. Dies begünstigt nicht nur Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck, sondern auch Krebs.
Ältere, Kranke und Schwangere sind durch Influenza besonders gefährdet, mit mehreren Tausend Todesfällen pro Jahr. Für sie empfiehlt sich daher die jährliche Grippeschutzimpfung.
Anders als viele Verbraucher annehmen, ist vegane Ernährung nicht automatisch gesünder, sondern führt laut DGE besonders bei Kindern häufig zu Mangelszuständen.